montrealzzz
Mitglied
Nachtrag: Hier hatte ich beide Modelle mit zum Flugplatz.



Nebeneinander im Gras sieht man den Unterschied in der Spannweite und Bauweise deutlich. Die Flügel des EasyGlider sind gestreckt und effizient. Die FunCub ist kompakt und agil.
Die FunCub wurde später konstruiert als der EasyGlider. Hier sind viele Neuerungen und Verbesserungen eingeflossen. Die Fun Cub ist teurer, aber die Scharniere sind besser, hochwertiger. Auch der Flügelanschluss ist besser gemacht, dauerhafter. Selbst bei meiner ersten Version der FunCub sind schon viele hochwertige Beschläge aus Kunststoff verbaut. Deshalb ist der EasyGlider aber kein schlechteres Flugzeug. In seiner Bauausführung reicht er dem Einsatzzweck und seiner Bestimmung völlig aus. Beide Flugzeuge stellen im Prinzip dar, wofür Multiplex seit vielen Jahren steht: gute praxistaugliche Qualität, die lange problemlos und hervorragend funktioniert.
Gruß Thomas



Nebeneinander im Gras sieht man den Unterschied in der Spannweite und Bauweise deutlich. Die Flügel des EasyGlider sind gestreckt und effizient. Die FunCub ist kompakt und agil.
Die FunCub wurde später konstruiert als der EasyGlider. Hier sind viele Neuerungen und Verbesserungen eingeflossen. Die Fun Cub ist teurer, aber die Scharniere sind besser, hochwertiger. Auch der Flügelanschluss ist besser gemacht, dauerhafter. Selbst bei meiner ersten Version der FunCub sind schon viele hochwertige Beschläge aus Kunststoff verbaut. Deshalb ist der EasyGlider aber kein schlechteres Flugzeug. In seiner Bauausführung reicht er dem Einsatzzweck und seiner Bestimmung völlig aus. Beide Flugzeuge stellen im Prinzip dar, wofür Multiplex seit vielen Jahren steht: gute praxistaugliche Qualität, die lange problemlos und hervorragend funktioniert.
Gruß Thomas
Zuletzt bearbeitet: