klonkrieger
Mitglied
Ich hab auch einen kleinen M Bronco. Meine Meinung zum Fahrzeug: Die originale Übersetzung ist zum gefühlvollen crawlen Mist. Wer das will, der sollte die kurze Übersetzung für 5,-€ einbauen. Damit kann man ihn dann schon recht gut fahren. Die originalen Traxxas Upgrades sind richtig teuer. Ob es die wirklich braucht, sei mal dahingestellt. Ich hab bei meinem folgendes umgebaut:
- Kurze Übersetzung
- Originale Elo ersetzt. Nun Sanwa MT-44, Hobbywing 1080 ESC, Injora Servo, 3s Lipo, Stock Motor
- Injora Messing Beadlocks mit mittlerweile Hyrax Clone Reifen (noch nicht auf dem Bild)
- Metalldiffs bzw Spools, da die originalen aus Kunststoff sind und schon Zahnausfall hatten.
- Injora Messing Lenkstange
Ansonsten alles Stock. Die Messingfelgen bringen Gewicht, um den Schwerpunkt nach unten zu ziehen. Noch mehr Messing möchte ich auch garnicht verbauen, da der Wagen ansonsten zu schwer wird und das ganze Gewicht ja über jedes Hinderniss gewuchtet werden muss. Der Umbau der Elektronik bringt meiner Meinung nach enorm viel. Der Wagen lässt sich millimetergenau bewegen. Ach bergab fährt der nur so schnell, wie ich das möchte. Kein unkontrolliertes runterrrollen. Durch die Funke kann auch der maximale Lenkeinschlag genutzt werden.
Für die Elektrik musste das Chassis minimal umgebaut werden. Hab dazu ein neues Heckteil konstruiert und gedruckt. Dort passt der 1080 grade so rein.
Gruß
Marco




- Kurze Übersetzung
- Originale Elo ersetzt. Nun Sanwa MT-44, Hobbywing 1080 ESC, Injora Servo, 3s Lipo, Stock Motor
- Injora Messing Beadlocks mit mittlerweile Hyrax Clone Reifen (noch nicht auf dem Bild)
- Metalldiffs bzw Spools, da die originalen aus Kunststoff sind und schon Zahnausfall hatten.
- Injora Messing Lenkstange
Ansonsten alles Stock. Die Messingfelgen bringen Gewicht, um den Schwerpunkt nach unten zu ziehen. Noch mehr Messing möchte ich auch garnicht verbauen, da der Wagen ansonsten zu schwer wird und das ganze Gewicht ja über jedes Hinderniss gewuchtet werden muss. Der Umbau der Elektronik bringt meiner Meinung nach enorm viel. Der Wagen lässt sich millimetergenau bewegen. Ach bergab fährt der nur so schnell, wie ich das möchte. Kein unkontrolliertes runterrrollen. Durch die Funke kann auch der maximale Lenkeinschlag genutzt werden.
Für die Elektrik musste das Chassis minimal umgebaut werden. Hab dazu ein neues Heckteil konstruiert und gedruckt. Dort passt der 1080 grade so rein.
Gruß
Marco



