Traxxas TRX-4M 1/18 (Defender und Bronco) Sammelthread

klonkrieger

Mitglied
Ich hab auch einen kleinen M Bronco. Meine Meinung zum Fahrzeug: Die originale Übersetzung ist zum gefühlvollen crawlen Mist. Wer das will, der sollte die kurze Übersetzung für 5,-€ einbauen. Damit kann man ihn dann schon recht gut fahren. Die originalen Traxxas Upgrades sind richtig teuer. Ob es die wirklich braucht, sei mal dahingestellt. Ich hab bei meinem folgendes umgebaut:

- Kurze Übersetzung
- Originale Elo ersetzt. Nun Sanwa MT-44, Hobbywing 1080 ESC, Injora Servo, 3s Lipo, Stock Motor
- Injora Messing Beadlocks mit mittlerweile Hyrax Clone Reifen (noch nicht auf dem Bild)
- Metalldiffs bzw Spools, da die originalen aus Kunststoff sind und schon Zahnausfall hatten.
- Injora Messing Lenkstange

Ansonsten alles Stock. Die Messingfelgen bringen Gewicht, um den Schwerpunkt nach unten zu ziehen. Noch mehr Messing möchte ich auch garnicht verbauen, da der Wagen ansonsten zu schwer wird und das ganze Gewicht ja über jedes Hinderniss gewuchtet werden muss. Der Umbau der Elektronik bringt meiner Meinung nach enorm viel. Der Wagen lässt sich millimetergenau bewegen. Ach bergab fährt der nur so schnell, wie ich das möchte. Kein unkontrolliertes runterrrollen. Durch die Funke kann auch der maximale Lenkeinschlag genutzt werden.

Für die Elektrik musste das Chassis minimal umgebaut werden. Hab dazu ein neues Heckteil konstruiert und gedruckt. Dort passt der 1080 grade so rein.

Gruß
Marco

IMG_3091-1.jpg

IMG_3092-1.jpg

IMG_3093-1.jpg

IMG_3112-1.jpg
 

Etosch

Moderator
Mitarbeiter
Ich zweckentfremde meinen ja zum Trailen und da ist die mittlere Übersetzung genau richtig - ich liebäugle aktuell mit einer Furitek Combo, kann mich ob des aufgerufenen Preises aktuell noch nicht überzeugen.
 

Nebelspinne

Mitglied
Das Wechseln der Gleitlager zu Kugellager war recht einfach, auch der Tausch der Untersetzungsritzel
Einzig die Weichmetallschrauben aus China dämpfen den Spass erheblich. Teilweise kann man die Schrauben nur einmal bewegen, dann sind die 1,5mm Sechskant rund gedreht. Furchbar.
Gut, dass ich das Getriebegehäuse mit bestellt hatte, da waren neue Schrauben bei.

Fährt jetzt ganz snders und ganz langsam, gefällt mir recht gut so.
 

Nebelspinne

Mitglied
An meinem Defender schon. Kurz zu fest angezogen, rund, oder waren schon zu fest, beim losdrehen gleich rund.
Egal ob mit dem mitgelieferten Inbus oder mit passendem von mir. Die einzigen Schrauben denen das halbwegs egal waren, sind die zwei von der Akkurutsche, sind auch andere, dickerer Kopf.
Kann euch gerne morgen Fotos davon machen.
 

Cartman

Mitglied
Kann ich bestätigen. Bei zwei TRX4m waren die Schraubenantriebe teilweise unbrauchbar, weil zu große Toleranzen vorhanden waren. 1,3 mm zu klein und 1,5 mm zu groß. Manche Schraubenantriebe waren deshalb beim ersten Lösen der Schraube schon kaputtgedreht.

Habe sofort Edelstahlschrauben eingesetzt. Dann ist Wasser auch kein Problem mehr.
 

Etosch

Moderator
Mitarbeiter
Ich glaub euch ja - mich wundert nur die Streuung. An meinem sind die Schrauben bisher makellos - und ich habe auch schon vorne ein Overdrive eingebaut, also viele Schrauben gelöst.
 

Nebelspinne

Mitglied
War auch mein Gedanke, alle Schrauben zu wechseln, hab das aber im Nachtdienst gemacht und hatte keine anderen dabei. Jetzt belasse ich das erstmal so.
Jetzt muss ich mir mal was als Adapter basteln, von dem orig Akku auf einen Anschluss an den Regler, der femnächst noch kommen soll, weiss nur nich nicht genau, welchen. Der 1080 ist mir zu gross und auch übertrieben.

Auf etsy habe ich ein Interiör gefunden, aus USA, aber mit Versand und Kaufpreis bei rund 80€

Dann wäre der Innenraum etwas schöner. Ohne 3D Drucker für mich sonst nicht realisierbar aktuell.
 

Nebelspinne

Mitglied
Musst Dich ja nicht auskennen - ich habe einen SLA Drucker im Keller als Winterprojekt - wenn Du hier ein Innenleben verlinkts, das Dich interessiert, kann ich ja mal schauen, ob ich das gedruckt bekomme.
Danke, hab da eines im Auge.
Beim Durchsuchen meines Fundus' hab ich noch Balsa und Depron gefunden, werds damit mal versuchen, oldschool Modellbau ;)
 
Top Bottom