Sauerland_RC
Mitglied
Sieht gut aus.
Mkracing hat den Beetle in drei Farben. Weiß Rot Schwarz leider nicht.mal ne deutsche Seite... aber hab noch keinen shop gefunden wo man en käuflich erwerben kann
Das Ding steckt auch im B8ER und war da schon zu schnell und wird zu warm - mit Buggy Reifen!Leider hat TM beim teken den gleichen Fehler gemacht und nen 2500kv Motor der zwar viel Drehzahl, aber alscheinbar wenig Punch hat.
Mein teken wird da sehr sehr warm.
cool! Kannst mir vielleicht nach Einbau und Test berichten? Ich konnte bei meinem noch nichts feststellen, habe aber ehrlicherweise auch nicht explizit auf die Temperaturen geachtet. Lediglich nach dem Fahren mit der Hand getestet, das erschien mir okay. Ich betreibe ihn allerdings auch "nur" mit 3s. Vielleicht geht es da besser.Ja genau, ich habe ja den Teken, dort wird die max8 g2 reinkommen, plus ein etwas softeres Fahrwerk, das kann man einfach über nen Satz Federn lösen.
Dann wird der auch gut gehen, da bin ich mir sicher.
Ist 2500kv bei 4S viel? Da kommen dann ca. 37.000 1/min dabei raus, das liegt gut unter den 50k, ab denen es langsam mechanisch kritisch wird angeblich.Leider hat TM beim teken den gleichen Fehler gemacht und nen 2500kv Motor der zwar viel Drehzahl, aber alscheinbar wenig Punch hat.
Mein teken wird da sehr sehr warm.
ja, schon.Ist 2500kv bei 4S viel?
Oh. Klingt nicht so dollWobei das beim Teken auch nur ein Teil des Problems ist, der Motor mit einem 150A Regler und moderater Übersetzung kann man da bestimmt drin fahren, aber der Stock Regler hat nur 100A, und fährt damit viel am Limit, läuft heiss und schaltet ab. Ggf. reicht es da schon einen HW Quicrun G2 reinzubauen und 2 Zähne beim Ritzel runter zu gehen, damit der gut läuft.
Beim B8ER ging es mit dem 17er Ritzel auf 4S noch eben gerade so, aber der hat weniger Gewicht und kleinere Räder.
Das habe ich seinerzeit als der Teken raus kam auch bemängelt an dem Setup, es war absehbar, das dass nicht gut funktioniert - zumindest wenn man den B8ER kennt, wo das gleiche Zeugs drin steckt.
Nebenbei bemerkt hat Team Magic beim B8ER eine Art zweite Version rausgebracht vor ein paar Jahren. Die "alte" hatte einen 1800 KV Motor mit dem Regler und dazu das 19er Ritzel, und beim Neuen hat man dann einfach den 2500KV Motor eingebaut und den Rest so gelassen![]()
Ja und nein.Wobei das beim Teken auch nur ein Teil des Problems ist, der Motor mit einem 150A Regler und moderater Übersetzung kann man da bestimmt drin fahren, aber der Stock Regler hat nur 100A, und fährt damit viel am Limit, läuft heiss und schaltet ab.
Aus meiner Sicht sprechen die physikalischen Gesetze klar dafür daß ein kalter Motor den Regler mehr stresst!Man kann jetzt mutmaßen ob ein heißer Motor den Regler mehr fordert als ein kühler...
Der Motor trägt aber auf jeden Fall zu mehr Wärme unter der Karosserie bei.