protoformer
Mitglied

Ich habe mich entschlossen, hier einen kleinen Bericht über meinen Tamiya TA-07 Pro zu erstellen. Lange hab ich überlegt ob ich mir für die kommende Saison einen aktuellen Tourenwagen anschaffen soll. Aber ich mag Tamiya, der Hobel läuft gut und ist mir auch ans Herz gewachsen. Einfach ein unkompliziertes und gutmütiges Chassis mit guten Rundenzeiten.
Trotzdem gibt es was zu tun. Die Elektronik von Turnigy ist veraltet und die Verkabelung eine Katastrophe. Die Karosserie nicht mehr zeitgemäß.
Der Stand (bis gestern):

Hier sieht man auch schon das größte Problem des TA-07: der begrenzte Platz. Mit dem normalen Servo wird es natürlich nicht besser. Da muss ein LowProfile rein.
Ich hab mich für folgende Komponenten entschieden:
- Hobbywing XeRun XR10 Justock G3 Handout Spec
Link
- Ruddog RP540 17.5T
Link
- DS590BBMG Low Profile
Link
Alles eher Low-Budget, so oft komme ich nicht mehr zum fahren und ich will auch kein Weltmeister mehr werden.
Dazu kommt noch der original Tamiya Motorhalter, die Alu Befestigung für den Motorhalter und das Center Pulley in Alu.

Der Servohalter, die Chassisversteifung und das Carbondeck von activerc haben sich bewährt und dürfen bleiben. Der aktuell verbaute Servosaver wird gegen ein einfaches Servohorn von MR33 ersetzt.
Bei der Karosserie bin ich mir noch nicht zu 100% sicher, werde dann aber hier berichten.
Aktuell ist das Chassis gestrippt

Den Einbau und die Verkabelung geb ich in die Hände meines Bruders, der kann das einfach besser
Hier geht es dann mit dem Einbau der Teile weiter.
Zuletzt bearbeitet: