• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Losi 1:18 Mini LMT 4X4 Brushed Monster Truck RTR

MstrPA

Mitglied
:love:
Von Losi scheint es auch wieder was auf 4 Rädern zu geben:
 

MstrPA

Mitglied
Muss man halt sehen, wie teuer der dann im Handel wird. Ist auch bereits mit 2s Lipo.
Das Servo halte ich für deutlich unterdimensioniert, ich habs im Ryft nicht mal als Schaltservo verbaut. Aber in der Größe hat HH nichts im Programm.
Verbaut ist so eine Regler-/Empfänger-Einheit mit 380er Motor. Das wird auch nicht das allergelbste vom Ei sein. So gesehen ist der Preis schon hoch. Andererseits ist das Auto ein echter LMT in klein. Wesentlich weniger Aufwand wird er nicht machen.

Ich werde ihn auf jeden Fall haben wollen. Er passt einfach zu gut zum Bestand.
 

Etosch

Moderator
Mitarbeiter
Ja, der große LMT ist ja auch nicht gerade günstig, aber für mich Vergleiche ich ihn halt mit den anderen 1/18er Modellen, die es so gibt: TRX-4m und Granite Gnom Grom. Da stechen die 300€ halt etwas hervor.

Cool sieht er ja aus :)
 

MstrPA

Mitglied
Ja, der große LMT ist ja auch nicht gerade günstig, aber für mich Vergleiche ich ihn halt mit den anderen 1/18er Modellen, die es so gibt: TRX-4m und Granite Gnom Grom. Da stechen die 300€ halt etwas hervor.
Da hast Du absolut Recht. Der Vergleich mit dem TRX-4m hinkt vielleicht etwas, ist ja kein Crawler. Der Kilogrammpreis wäre vergleichbar.:p
Für den wahrscheinlichen Ladenpreis kann man sich immer noch zwei Grom kaufen.
Sicher kostet die Lizenz für Reifen und Karo auch Geld, das macht aber nicht diesen Unterschied.

Der große LMT ist schon ein Geldgrab. Da Castle grade den 1007 bzw. 1010 auf den Markt geworfen hat, kann man natürlich gleich schon wieder Überlegungen anstellen, wie man den kleinen zu einem weiteren Geldgrab ausbauen kann. Mich würde auch nicht überraschen, wenn bald die ersten Achsen und Längslenker etc. auf dem Markt wären. Man könnte natürlich noch 4WS, wie beim Großen und und und.
Da kann der Grom nicht mithalten. Technisch ist der LMT auch in Mini eine andere Liga. Ob man deshalb mit dem Mini LMT mehr Fahrspaß haben kann, muss man halt sehen.
 

Etosch

Moderator
Mitarbeiter
Der Vergleich mit dem TRX-4m hinkt vielleicht etwas, ist ja kein Crawler.
Für mich zählte bei dem Vergleich der Maßstab und die Lizenz für Karo und Reifen - die wird es für Traxxas auch nicht kostenlos geben.

Technisch ist der LMT auch in Mini eine andere Liga.
Kannst Dich beim TRX-4m auch austoben ohne Ende. - Ohne Tuning bleibt technisch auch nur zwei Starrachsen, Servo, Motor, Fernsteuerung übrig - bei beiden auch noch ein Kombimodul Empfänger/ESC.
 

MstrPA

Mitglied
Sooo bei HH direkt mochte ich ihn nicht vorbestellen. Geht was schief, hat man da nur Ärger.
Aber RCFox hat ihn jetzt auch zur Vorbestellung frei und ich hab gleich vorbestellt. Ich bin sehr gespannt. Aber sie liefern laut Angabe auf der Bestellseite erst ab 18.12.
Das Weihnachtsgeschäft hat HH wohl schon mal vermasselt.
 

-Mike-

Mitglied
Hoffentlich klappt es mit dem Mini LMT besser, als mit dem Losi Dirtbike! Das habe ich im Juli bestellt und ich warte immer noch. :-((

LG Mike
 

MstrPA

Mitglied
Ja, das hoffe ich auch sehr. Aber genau deshalb wollte ich auf keinen Fall bei HH selbst vorbestellen. Ich hätte Sorge, dass die meine Vorkasse einbehalten und auf Nachfragen nie wieder reagieren. Bei RCFox werde ich voraussichtlich wenigstens mein Geld zurückbekommen.
 

-Mike-

Mitglied
Drück dir die Daumen, dass der Mini LMT vor Weihnachten kommt, beim Bike gebe ich die Hoffnung langsam auf, dass das dieses Jahr noch etwas wird.

Ich habe auch nicht bei HH bestellt und nachdem ich denen mehrmals E-Mails geschrieben habe, um zu erfahren, wann die Bikes denn endlich mal kommen, verliere ich so langsam die Lust auf HH Produkte. Der HH Support ist nämlich total unbrauchbar und arrogant.

LG Mike
 

MstrPA

Mitglied
Das Motorrad ist scheinbar weltweit ausverkauft. Die Nachfrage scheint nicht bewältigbar. Wenn’s nur mal wieder ein HH typisches Verteilungsproblem wäre, würde ich mir den LMT auch über den Teich senden lassen.
 

MstrPA

Mitglied
Ist wie mit dem Gorgon. Bekommt man auch nirgends. Immerhin haben wir unseren.
Ich denke, es lohnt sich nicht, die Produktionskapazität so massiv zu erhöhen, wie nötig, um jetzt die Nachfrage zu befriedigen, weil die Nachfrage ja deutlich sinken wird, wenn die erste Begeisterung abgeklungen ist.
 
Top Bottom