• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Tech-Frage Lenkhebel wechsel oder ...warum will die Schraube nicht

Irminsul

Mitglied
Hallo Forumianer,

mal wieder bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Ich habe zwar schon einiges gelesen, aber leider noch keinen Lösungsansatz.
Ich muss den rechten Lenkhebel wechseln. Dazu Sicherungsschrauben von den Pivot raus usw. Alles kein Thema.
ABER ich bekomme diese ...(setze hier beliebiges Schimpfwort ein)... Schraube im Radmitnehmer nicht los.
Ich habe gelesen ich muss die lösen, damit der Sicherungsbolzen rauskommt.
Ich dreh wie ein Ochse aber sie löst sich nicht.
Heute habe ich sie schon versucht ein bissle zu erwärmen. Auch ohne Erfolg.
Ich habe Angst, dass ich sie Abdrehe.
Mal wieder brauche ich eure Hilfe. Das Teil sitzt echt BOMBENFEST!!

Danke!
 

UnknownUser69

Mitglied
Warte... drehst du die und die kommt nicht raus oder versuchst du zu drehen und die bewegt sich einfach nicht? Bei letzterem Fall, dann wirklich sehr gut erwärmen. Einfach mit nem Feuerzeug den Mitnehmer ordentlich erwärmen oder noch besser mit nem Lötkolben an die Schraube gehen. Arrma benutzt bei sowas ja leider immer rote Schraubensicherung.
 

Irminsul

Mitglied
Ich habe es befürchtet ....Lötkolben hab ich dran gehalten aber nicht so lang...denke so 5,6 Sekunden. ok ich versuche es noch länger.
 

Jan..

Mitglied
Kenn ich, hatte genau das gleiche an einer Seite. Da musst du einfach ganz ordentlich erwärmen.
Ich habs ganz rabiat gemacht und hab da mit einem Feuerzeug reingehalten.
Das geht dann schon raus, einfach ordentlich Hitze reinblasen.
 

Melzman

Mitglied
Wie schon die Vorredner erwähnten, die madenschraube muss wirklich sehr gut erhitzt werden, ich nutze dafür ein Sturmfeuerzeug oder nen Lötkolben!
Den Lötkolben kannst du direkt in das Loch stecken und ruhig ne Weile drauf lassen, keine Sorge das da was schmilzt, das dauert schon ne Weile!
 

Boliseiaudo

RCMP Ehrenmitglied
Die waren bei meinem Outcast auch wie festgeschweißt.

Mit viel Liebe - in Form von Wärme - und Akkuschrauber mit Drehmomentgeratter
hab ich sie dann losgedengelt bekommen.
 

Irminsul

Mitglied
Also ich habe jetzt richtig schön warm gemacht, aber sie will nicht. Ist das ein Standard Gewinde? Ich gehe davon aus. Und ich habe auch versucht in beide Richtungen zudrehen.
Einen Akkuschrauber mit Drehmomentgeratter habe ich leider nicht.
Hat jemand noch eine andere Idee? :(:(:(
 

UnknownUser69

Mitglied
Sicher, dass du nicht einfach zu zimperlich mit dem Material umgehst? Das hält schon einiges aus, keine Sorge... das war zumindest immer mein Problem, ich hatte immer zu viel Angst was kaputt zu machen. Mittlerweile hat mich der Kraton aber eines besseren belehrt ;)
 

Boliseiaudo

RCMP Ehrenmitglied
Denn borg dir 'ne Akkudüse.
Wird ja wohl irgendeiner in der krüppeligen Verwandschaft oder Bekannschaft so'n
Ding haben. Und wie @Stealth schon schrieb, ordentliche Bits - von hudy zum Bleistift.

Is immer noch günstiger als Ausdreher oder Brenner, zumal das im Endeffekt sowie
zu teuer würde - da könnteste auch gleich neue CVDs kaufen.
 
Top Bottom