N'abend,
war die letzten Tage mit einem Neukauf von einem neuen Laptop beschäftigt, das alte ist gestorben, da hingen wohl zuviele Helis dran...

Wollte erst kleines normales Laptop, ist dann aber ein Asus TUF Gaming Laptop geworden, wo man bei Regen auch Helis drauf fliegen kann, und die anderen kleinen richtig zu programmieren ..
Ja die Flishrc EC-145 fliegt immer noch richtig gut, ist ja fast baugleich wie die EC - 135,nur vielleicht anderes Heck.
Meine fliegt so mit 25% Heck und 27% Swash Gain, mit Vierblattkopf, seltsam das die kleine Bell 206 bis zu 71% an der Taumelscheibe verträgt, liegt bestimmt am Zweiblatt Kunststoff Kopf.
Muß meine Bell auch mal schneller einstellen, noch steht sie auf 72km/h Höchstgeschwindigkeit und nur 40% Dualrate, aber so fliegt sie halt schon Scale und soll ja nicht wie ein Jet vom Flugbild aussehen.
Was macht die EC-135?
Wieder gefährliches Taumeln mit Notlandung?... Oha...!
Auf was stehen denn die Empfindlichkeiten?
Mir fällt noch ein, bei neuem Heli Rumpfkauf,
die Firma Funkey macht die schönsten und qualitativ besten Rümpfe,mit Top Lackierungen,
auch nen 600er Airwolf, der war mir aber damals zu kostbar um Heli fliegen zu lernen mit Beast plus.
Habe mit Flishrc lange geschrieben, das bei meinem nagelneuen EC-145 Vierblattkopf schon wieder sämtliche Lager ausgelutscht sind und habe ihm sogar die YouTube - Beschwer-Videos anderer gezeigt.

Aber er, und sein Techniker war sehr interessiert und will nun alle neuen Helis mit besseren Qualitätslagern neu ausstatten, und wenn er die besorgt hat, soll ich auch 8 bessere Lager bekommen.
Habe ihm erklärt, das die Helis beim Starten, durch das H1 im GPS Mode,
immer so weit hochhüpfen,
also nen Meter in den Himmel geschossen werden wie ne Drohne, und das könnte die Lager vielleicht zu stark beanspruchen, das man Hardcore 3D Lager vielleicht von Sab Helis oder SKF bräuchte. Aber habe dem Chinesen EZO Lager Made in Japan vorgeschlagen.
Vielleicht sollte man das Forum mal mit Flishrc/Flywing bei Aliexpress verkoppeln, das wir alle hier nicht immer deren Material Tester sind....
Und hinterher dürfen sie auch mit unseren Infos ne deutsche Anleitung mal ausdrucken...
Die neuen Flishrc EC's werden jetzt ohne Freilauflager ausgeliefert, nur so mit Zahnrad,
so wie bei der Bell 206, da die Freilauflager sich auch zerlegt haben und es wohl einige Totalschäden gab, erklärte wer bei YouTube.
Diese China Mechaniken sind wohl doch nicht so perfekt,
wie mein kleiner SAB Helicopters Goblin 380,der hat in 8-10 Jahren nur mal nen frischen kleinen Heckriemen benötigt.
Und der behält auch weiterhin sein Brain 1, damit fliegt er zwar schwieriger, aber macht auch Spaß.
Gruß Alex