Moin Martin, meine Platinen hängen immer noch im Zoll in Leipzig fest, keine Ahnung was das soll

...
Ich hab mir deshalb mal die neue Software angesehen ohne etwas probieren zu können. Aufgefallen ist mir dabei folgendes: Du benutzt den Kanal 4 für den Servo der die Sattelplatte steuert, aber da scheint ja noch etwas anderes auf dem Kanal zu liegen? Vom Prinzip her baucht man natürlich erst mal nur ein auf und zu der Sattelplatte, aber wenn man auch noch die elektrischen Stützen am Trailer hat, sieht das etwas anders aus. Ich versuche mal dir zu beschreiben wie sich die Funktion dann darstellt:
wenn der Servo auf "neutral" steht ist die Sattelplatte geschlossen, fährt er auf +100% ist sie offen, soweit ist das ja auch in deiner Software umgesetzt wenn ich das richtig verstehe. Es gibt aber noch zwei weitere Stellungen die wichtig wären.
Wenn man das Servo auf -75% fährt werden die Stützen am Trailer ausgefahren und wenn man das Servo auf -100% fährt, werden die Stützen eingefahren. Um dieses tun zu können wird also Dual Rate oder ein Mischer auf dem Kanal 4 benötigt und es dürfen keine weiteren Funktionen auf dem Kanal liegen. Am besten wäre es meiner Ansicht nach den Kanal einfach durchzureichen ohne ihn zu verändern. Ich hänge dir noch Fotos der Sattelplatte an, wo man erkennen kann, wie die Stützen am Trailer bedient werden, der Hebel an der Sattelplatte links oben im Bild betätigt den Schalter unter dem Trailer für die Funktion.
![IMG_20210226_123224[1].jpg IMG_20210226_123224[1].jpg](https://www.rc-modellbau-portal.de/data/attachments/84/84608-af4357f67f70210697b87d3a53ecc967.jpg)
![IMG_20210226_123237[1].jpg IMG_20210226_123237[1].jpg](https://www.rc-modellbau-portal.de/data/attachments/84/84610-4a67f9d46dfe64b42cf0ad5fc024da75.jpg)
VG Klaus