• Hallo Zusammen, Aufgrund der aktuellen Situation setzten wir die Möglichkeit aus, sich mit Gmail zu registrieren. Wir bitten um Verständnis Das RCMP Team

Praxisbericht Die Modelleisenbahn: Der Erkenntnisse, Tipps, Zubehör und Anlagen Threat

Alf-1234

Mitglied
Eine Frage wäre da noch.
Ich habe für meinen Polar Express Spur N einen Fleischmann Trafo mit Gleichspannung. Ich kann diesen Trafo doch auch für meine KATO Schienen mit der BIG BOY nehmen oder nicht???
 

Stefan D.

Mitglied
Eigentlich schon, mein Vater hat von der alten HO den Trafo für Spur N genommen. Es geht ja nur darum, daß du entsprechend Strom darüber an die Schieben schickst.
 

Alf-1234

Mitglied
Ich habe sehr sehr lange überlegt, wo ich den Kanalarbeiter in die Anlage einbaue. Daher habe ich heute die Bohrmaschine genommen, 32mm Bohrer eingesetzt und ein Loch in die Strasse vom Gewerbeteil gebohrt. Ich habe das sehr sehr vorsichtig gemacht, damit ich nicht die vielen Litzenkabel unter der Platte durchreisse. Alles hat super geklappt und ich bin begeistert.
:P
:D
 

Anhänge

Alf-1234

Mitglied
Ich habe heute nachmittag auch schon mal die Weihnachtsplatte aus dem Keller hoch geholt.
KATO Schienen ausgepackt und schon mal zum Test auf die Minitrix Gleise gelegt. Ebenfalls habe ich in den Schienen schon kleine 1mm Löcher gebohrt. Hoffe, das die Minitrix Schrauben da hinein passen.
Hier ein paar Bilder.
 

Anhänge

Kermit

Mitglied
ich war immer sehr zufrieden mit den Kato Schienen.
Finde die Geometrie um Welten besser als die alten deutschen Systeme.
 

Alf-1234

Mitglied
Ich habe heute nachmittag die Minitrix Schienen von der Weihnachtsplatte abgeschraubt. Leider habe ich jetzt ein kleines neues Problem. Die Minitrix Schienen sind flach und die KATO Schienen haben eine ca 4 - 5mm hohe Böschung. Jetzt sind aber meine Schrauben etwas zu kurz. Wer kann mir Schrauben empfehlen um die KATO Schienen zu befestigen??
 

Anhänge

Alf-1234

Mitglied
Genagelt, ach du meine Güte. o_O Und wie bekommt man die Nägel wieder heraus, wenn Änderungen am Oval kommen? Werden die KATO Schienen dabei beschädigt?? :oops:
 

Stefan D.

Mitglied
Er hat hauptsächlich Flexschienen glaub ohne Kiesbett verwendet und diese alle 5 cm genagelt. Genagel hat er mittig bei den Schwellern, gab nie Probleme damit und haben sich such nicht verzogen. Kurvenschienen ebenfalls und ich weiß das er auch andere Schienen verwendet.
 

Alf-1234

Mitglied
Ich hatte heute etwas Zeit und habe die neuen KATO Schienen auf der Holzplatte festgeschraubt. Das hat super geklappt und der BIG BOY fährt jetzt sauber seine Runden. Ein paar Personenwagen angehängt und alles ist gut. Bin begeistert.
:P

Schade, das es jetzt noch Monate dauert, bis ich die Platte im Wohnzimmer wieder aufbauen kann.
Leider macht der Zug aber doch etwas Lärm. Wie kann ich das etwas dämmen???
 

Anhänge

Alf-1234

Mitglied
Ich habe heute nachmittag wieder ca. 2 Std. kleine rote und schwarze Stecker an die Kabel von meinen Reedkontakten geschraubt. Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte der Reedkontakte mit Steckern versehen. Auch die Stoppstellen habe ich zum Teil schon mit Steckern versehen. Mal schauen, ob ich am WE etwas Zeit habe und an die restlichen Kabel Stecker anschrauben kann.

Und dann brauche ich nur noch die vielen Kabels mit der Faller Servosteuerung bzw. der Traffic Controll verbinden und das Car system läuft. Wäre super, wenn das klappen würde.
 
Top Bottom