Da wird die Luft aber schon "dünn".
Im Prinzip kannst Du jetzt nur noch alles abbauen/weglassen, was nicht unbedingt zum Fahren gebraucht wird:
Front- und Heckbumper, Chassis-brace, Roll-Tower. Das Aufwand/Nutzen Verhältnis ist allerdings fraglich.
Ohne ernsthafte Wettbewerbs-Gewinn-Ambitionen würde ich's lassen.
Gut - viele Race-Truggies haben auch keine Chassis-brace und vorne nur einen Micro-Bumper, hinten garkeinen.
Bei denen geht's aber auch fast um jede 10 Gramm.
Bei vielen Fahrzeugen auf der Piste rammelt man sich aber sehr oft gegenseitig über den Haufen, wenn auch unabsichtlich.
Da machen Bumper schon Sinn. Ausserdem: Was nützen Dir theoretisch bessere Rundenzeiten, wenn Du garnicht ins Ziel kommst,
weil's Dir im "Zweikampf" einen Querlenker zerschossen hat oder Ähnliches.
Du könntest natürlich hunderte "Verstärkungsbohrungen" ins Chassis machen ! ( Klopapier reißt auch immer nur NEBEN der Perforation ! )
Kaspermodus wieder aus.
