Habe nun auch mal aus vorhandenen Teilen ein solches "Tool" gebaut. Erster Test war sehr gut. Ging so schnell, dass ich vergessen hatte ein Vorherbild der verbogenen Welle zu machen.
Vorteil ist, dass ich nun je nach Ausrichtung des Alumaterials einen kleineren oder größeren Biegeabstand habe. Zudem war es sehr kostengünstig, benötigt wird jeweils einmal: Aluflachmaterial, Augenschraube, Unterlegscheibe und eine Mutter.
Die Schraube ist noch etwas zu lang.
Werde das daheim noch mit den anderen Wellen, einer Kolbenstange vom Stoßdämpfer und Querlenkerstiften testen.
Sofern das erfolgreich ist wird die Schraube gekürzt und der Aluklotz noch geschliffen.
Den Anhang 116888 betrachtenDen Anhang 116889 betrachtenDen Anhang 116890 betrachtenDen Anhang 116891 betrachtenDen Anhang 116892 betrachten