plastesde
Mitglied
>

Ich würde zu einem Arduino in Verbindung mit einem dummen Display raten. Da muss man verkabeln und ggf. was löten. Und auch der Anschluss von diversen Sensoren ist vorgesehen.
Meine ersten Versuche liefen genau auf dieser Ebene ab.
Machbar ist vieles. Aber der Ansatz wäre mir für einen Elektroniker zu flach. Da braucht man ja nicht ein Kabel!Hmmm! Jetzt kommt mir gerade eine ganz andere Idee.
Und zwar bekomme ich ab nächstes Jahr Azubis fest zugeteilt. Ich bin also ein Stück weit für deren Ausbildung verantwortlich. Und in dem Rahmen möchte ich mit denen ein kleines Projekt im Bereich Elektronik und Mikrocontroller absolvieren. Die sollen halt auch mal über den Tellerrand des Elektronikers für Betriebstechnik hinausblicken können.
Da würden sich die 4D Displays anbieten. Einer der Azubis wünscht sich einen selbstgebauten Wecker. Das sollte sogar direkt mit den 4D Displays möglich sein ohne große Zusatzhardware. Zumindest entnehme ich das den technischen Daten.
Das hat zwar gerade nichts mit dem Thema zu tun, aber wäre das machbar?
Ich würde zu einem Arduino in Verbindung mit einem dummen Display raten. Da muss man verkabeln und ggf. was löten. Und auch der Anschluss von diversen Sensoren ist vorgesehen.
Meine ersten Versuche liefen genau auf dieser Ebene ab.